Musik-Theorie
Es gibt so viele musikalische Themen, über die es im Internet
tolles Lern-Material gibt - sei es als Video oder schriftlich.
Aber sucht man gezielt nach einem Lern-Thema,
ist es manchmal schwierig, sich durch all die Tutorials
und Workshops durchzukämpfen, bis man etwas findet,
was richtig gut gemacht ist, und verständlich dargeboten wird.
Diese Linksammlung soll diese Suche vereinfachen.
So manches Thema habe ich bereits in meinen Soundwonderland
Lernvideos verarbeitet.
Ein herzliches Danke geht an alle, die zu dieser Sammlung
bislang so toll beigetragen haben! Weiter so! :-)
Schnell-Links zu den Themen
Akkorde und Harmonielehre
Fingersätze
Gehörtraining
Gesang
Instrumentenkunde
Intervalle
Mikrofon
Musikalischer Vortrag
Notensatz
Quintenzirkel
Rhythmik
Tanz
Tonleitern / Skalen
Tontechnik
Weitere interessante Musik-Themen
Die Themen
Akkorde und Harmonielehre
Akkord-Symbol-Tabelle
Rechnet Akkorde aus und gibt dabei Infos zu verschiedenen Schreibweisen
Akkord-Tabellen und Eingabe
Akkord-Symbole kurz & knackig erklärt
Akkorde mal andersrum: Man gibt Töne ein und bekommt den Akkord gesagt
Akkorde für Einsteiger erklärt
Akkorde anzeigen in niederländischer Sprache
Empfehlenswerte und gut verständliche Akkord-Seiten
Eine kleine Harmonielehre
Einzelnoten eingeben und Akkordnamen erhalten
Gebräuchliche Akkord-Schreibweisen (Zielseite etwas runter scrollen)
Akkorde schnell mal auf einem Textblatt transponieren
Funktionale Harmonielehre mit abschließendem Selbsttest
PDF mit Notenkunde, Harmonielehre, Skalen, Dreiklänge, Intervalle, ...
Leitereigene Dreiklänge in Dur und Moll
Tipp für Songschreiber: Diese Seite findet u.a. Akkorde zu Deiner Melodie
Akkord-Schreibweisen: Bb, B oder H? Deutsche und engl. Bezeichnungen.
Was sind Sus4 Akkorde?
Wie spielt man einen Gm7b5 Akkord?
Akkorde bei Yamaha Keyboards:
Wie spielt man Slash Chords?
Ein weiteres Video zu Slash Chords
Spielweise und Funktion von Crash Chords
Akkorde "farbiger" spielen - hier ein konkretes Beispiel
Akkorde und Melodiespiel: Das Synchro Stop Window
"Tango spezial" mit Akkorden und Melodie im Wechsel
Fingersätze
Wenn die Finger zu kurz sind: Stummer Fingerwechsel
Gehörtraining
Erst mal ein Test, wie gut man überhaupt (noch) hört.
Übungen zur Gehörbildung
Gesang
Gesangstraining auf den Musikerseiten
Gratis Leseprobe Powervoice Fachbuch
Gesangs-Workshop
Instrumentenkunde
Große Instrumententafel mit Infos zu Tonumfang, Frequenzen, ...
Kirchenorgel
Hammondorgel Spielweisen
Dudelsack
Irish Flute - Keyboard-Spielweise
Unterschied zwischen Geige und Fiddle
Saxophon Fall Effekt am Keyboard mit Super Articulation
Intervalle
Abstand von 2 Tönen: Die Grundlagen der Intervalle
Intervalle: Konsonanzen, Dissonanzen
Mikrofon
Wohl die ultimative Sammlung zu diesem Thema?
Musikalischer Vortrag
Synkopen/Off Beat: Eine Klopf-Übung für zeitlich versetzte Noten
Gleiche Note schnell hintereinander spielen: Repetitionshilfe
Ein Tipp zum Thema "Auswendigspielen"
Für mehr Geläufgkeit: Thema Fingernägel
Notensatz
Mit einem Spiel Noten lernen (Flashplayer Plugin erforderlich)
Oktavlagen anhand der Klaviertasten
Viertel-, Achtel-, Sechzehntelnoten und mehr: Die Notenwerte
Zeiteinteilung im Takt und die Betonungen : Das Metrum
Tonarten und ihre # und b Vorzeichen
Notenköpfe, Schlüssel, Hilfslinien, Zeichen, Tonart, ...
Übersetzung von Musikbegriffen Deutsch <-> Englisch
Was bewirken # und b Vorzeichen?
Warum werden Noten für Violin- und Bass-Schlüssel nicht gleich geschrieben?
Quintenzirkel
Alles Wissenswerte rund um den Quintenzirkel
Warum manche Akkordfolgen besonders gut klingen
Rhythmik
Unterschied zwischen gerader und triolischer (Swing) Spielweise
Rhythmik-Änderung bei der Style-Programmierung am Keyboard
Tanz
Tonleitern / Skalen
Die wichtigsten diatonischen Skalen
Sehr guter Link, zeigt Skalen mit Fingersätzen über 2 Oktaven
Zigeuner-, Pentatonik-, Ganzton- chromatische und Blues-Skalen
Kirchen-Tonarten
Ganztonleiter
Tontechnik
Unfassbar viele Links zu Ton- und Audiotechnik
Weitere interessante Musik-Themen
Gehirn und Sprache - Gehirn und Musik
Midi und Midifiles - Eine Einführung
Kabelsalat? Kabel richtig aufrollen
Kleines Musik-Kultur-Quiz
Quicktip:
Die Einträge im Music Finder speisen sich aus den Instrumentierungen der vier One Touch Settings.
Und diese werden vom verwendeten Style aufgerufen!